Interviews

02.03.2023

Die Reihe: Eine*r von uns!

In dieser neuen Reihe stellen wir euch einige unserer tollen Betreuer*innen vor. Den Anfang macht Niklas, der schon seit 2015 bei KidsMobil arbeitet.

30.11.2022

Die KidsMobil Ferienbetreuung

Rutsche, Ton und Teddy-Doc – Ein Tag in der KidsMobil Ferienbetreuung am Charité Campus Virchow-Klinikum im Wedding. Ein Rückblick auf den Sommer.

20.01.2022

„Wir haben nur Gutes erlebt und erfahren.“

Annekatrin Jordan, Kinderkrankenschwester für Pädiatrische Intensivmedizin und Anästhesie, und ihr Sohn Paul berichten über ihre Erfahrungen mit KidsMobil.

01.12.2021

Interview mit Frau Prof. Dr. Hauser: „Wenn mir etwas geholfen hat, dann das!”

Frau Prof. Dr. Hauser und ihre Familie lernten durch KidsMobil ganz unterschiedliche und besondere Persönlichkeiten kennen.

18.08.2021

15 Jahre KidsMobil – ein Interview mit Christiane Radtke

Das 15-jährige Jubiläum gibt Anlass zum Feiern! Rückblicke und Ausblicke mit der Leiterin von KidsMobil Christiane Radtke.

30.03.2020

KidsMobil in den Zeiten von Corona

Die Ausnahmesituation in der Corona-Krise stellt den Kinderbetreuungs-Service vor nie dagewesene Herausforderungen.

19.03.2016

KidsMobil – ein Interview mit Christiane Radtke

KidsMobil, die flexible Kinderbetreuung der Bildungspartner, leistet einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in großen Unternehmen.

19.10.2015

KidsMobil als Modellbeispiel im DFG Instrumentenkasten

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) begann 2009 mit der Erstellung eines Instrumentenkastens zu „Forschungsorientierten Gleichstellungsstands"

10.01.2014

Für Kinder von Ärzten, Pflegern und Forschern

Zeitpolitisches Magazin Nr. 23, Dezember 2013 | Notfallbetreuung durch KidsMobil

20.06.2013

Wie funktioniert „Vereinbarkeit von Familie und Beruf “ im Alltag?

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Alltag | Hartmannbund Magazin, Mai/Juni 2013

08.03.2012

Kliniken buhlen um qualifizierte Ärzt*innen

Kliniken buhlen um qualifizierte Ärztinnen | Ärzte Zeitung, 08.03.2012

19.10.2011

Familienstand: Alleinerziehend – Plädoyer für eine starke Lebensform

Familienstand: Alleinerziehend | Buch von Christina Bylow 2011

toggle bipanav